Archiv Stadtfest 2017
Die ultimative Rock’n Roll Party-Cover-Band - Handgemachte Rockmusik aus Lüneburg! |
Der gebürtige Rheinländer ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Seit vielen Jahren ist Pascal Krieger als erfolgreicher und professioneller Interpret von Pop-Schlagern ein absoluter Partygarant. In der deutschen Schlager- und Partyszene ist der sympathische Sänger und Moderator mittlerweile zu einer festen Größe avanciert und hat sich dadurch eine treue Fangemeinde ersungen. Vom renommierten Künstler Magazin „KM“ wurde Pascal Krieger in der Kategorie „Partyschlager“ zum „Künstler des Jahres“ gewählt. Ob im Fernsehen, bei großen Events mit namhaften Kollegen in ganz Deutschland, Holland, Belgien, Luxemburg und Spanien begeistert er durch seine Stimme und seiner gnadenlos guten Live-Performance. Daher wird der sympathische Sänger und Entertainer auch bei ihrer Veranstaltung das Publikum zum Tanzen und Mitsingen bringen. Aktuell: Zurzeit arbeitet er mit Erfolgsproduzent Alexander Menke (Mary Roos, Truck Stop, Wind, Ingrid Peters, etc.) im Maschener Tonstudio an seinem neuen Album und wird exklusiv beim Winsener Stadtfest Songs daraus präsentieren! |
Dirty`n Hairy ----Das rockt ! Derzeit die angesagteste Rock und Metal Coverband bis weit über Winsens Grenzen hinaus bekannt. |
“Leisure Time” – zu Deutsch: “Freizeit/Feierabend”: Was im Jahre 2001 als Feierabend-Zeitvertreib im heimischen Keller begann, ist mittlerweile eine richtig amtliche Band geworden. Die Hamburger Gruppe "Leisure Time" bietet Folk-, Country- und Pop-Musik, alles akustisch, unplugged und mit persönlicher Note.
Zu Leisure Time gehören: Michi: Gesang, Banjo, Mandoline, Harp, Akkordeon Mehr Info unter www.leisuretime-music.de |
Tiefsinnig, emotional & persönlich - so beschreibt sich die 6-köpfige Band LAX DIAMOND aus Hamburg, die sich mit dem Release ihrer Debut-EP „HEARTBOUND“ in neue musikalische Gewässer gewagt hat - mit Erfolg! Jeder einzelne Song der EP erzählt eine |
https://www.facebook.com/trailblazeband Female Frontend Heavy Metal aus Winsen/Luhe. |
https://www.facebook.com/tresbanditos Harter Rock us deutschen Schlagern. |
A Capella Pop |
Heavy Glam Metal aus Hamburg. |
von links nach rechts: Juergen Winter (dr), Carsten Gympel (b, voc), Tobacco as Kiselowa( key, vic), Karsten Bergmann (git), Peter Dittmer (git Deutschrock! Hart und ehrlich! |
Hier gibt’s handgemachte, authentische Live Musik vom Hamburger Kiez |
weitere Bands: Butz Bravos: https://www.butzbravo.de/ Modern Rock Coverband Jazz n´Soul: http://www.musikschule-winsen.de/ensembles/bigband-jazz-n-soul/ Bigband der Musikschule Winsen Luhe Suzy Topless: https://www.facebook.com/Suzy-Topless-187601084939997/ Suzy Topless, die Band, die Ihnen den Punk näher bringt. Drug Store Stompers: Line Dance aus Reppenstedt Bibi Lightning: https://www.facebook.com/Bibi-Lightning-630140273750246/ Classic Cover Rock. One man power. Winsen Allstar: 3 Gitarristen, 1 Bassist, 2 Drummer und 5 Sänger ergeben gemeinsam über 300 Jahre Bühnenerfahrung! Seit dem ersten Stadtfest immer wieder dabei präsentieren sie gemeinsam Rockklassiker. Alienare: http://alienare.net/ Mischung aus frischem Synthpop und Dark Wave sowie einem Hauch von EBM. |
Programm
12:00 Uhr Kalinka - Deutsch-Russischer Volkstanz
12:15 Uhr Suzies Tanzspektakel / Kinder- und Jugendmusical „Crazy“
13:00 Uhr Aroha – Gymnastik / MTV Borstel-Sangenstedt
13:15 Uhr Candy Girls & Funky Jazz / Jazzdance für Jugendliche / MTV Borstel-Sangenstedt
13:30 Uhr Flamenco / TSV Winsen
14:00 Uhr Snippets Kids – Kindertanz / TSV Winsen
14:10 Uhr Beat the Limit / TSV Winsen
14:20 Uhr Dancing Kids / MTV Pattensen
14:30 Uhr Living Beat / MTV Pattensen
14:40 Uhr G:D:E: Girls.Dance. Egons
14:45 Uhr Hula - Tänze aus Hawaii (Teil 1) / VHS
15:00 Uhr Formationstanz / TSV Winsen
15:15 Uhr Hula - Tänze aus Hawaii (Teil 2) / VHS
15.30 Uhr Fitnessprogramme für Jedermann / Clever Fit
15:40 Uhr Ju-Jutsu, Selbstverteidigung für alle Generationen / TSV Winsen
16:15 Uhr Volkstanzkreis Winsen, Mitmachtänze für alle
16:45 Uhr Crazy Girls & Funny Kids, Kinder-Jugendtanz / MTV Salzhausen
17:15 Uhr Tanzschule Erdlej, Kostproben aus den Tanzkursen
17:45 Uhr Sulakshi Fonseka, Bollywood & Folklore aus Sri Lanka
© Stadt Winsen (Luhe) Anzeige in Originalgröße 44 KB - 448 x 299 Let´s dance!
Winsen tanzt im Park
Jedermann kann tanzen. Glauben Sie nicht? Kommen Sie am Stadtfest-Samstag ab 19:00 Uhr zur Parkbühne! Unter moderater Anleitung von Tanzschul-Inhaber Ivan Erdlej wird das Tanzbein geschwungen. Nicht-Tänzer, Standart-Tänzer, Vortänzer, Möchtegern-Tänzer, Vieltänzer: zu heißen Rhythmen kommen alle auf Touren!
Schlosspark - Mit-Mach-Meile
© Stadt Winsen (Luhe) Anzeige in Originalgröße 3211 KB - 4640 x 3093 Wir sind MITTENDRIN statt nur dabei! Das dachten sich eine Vielzahl von ortsansässigen Vereinen und Organisationen. Ob Sportvereine, ADFC, die NABU oder der Volkstanzkreis - sie alle gestalten gemeinsam am Samstag die Mit-Mach-Meile im Schlosspark. Angeboten werden unterschiedliche Stationen, an denen man sein Können oder seine Geschicklichkeit testen kann. Für jeden absolvierten Stand gibt es einen Stempel. Wer alle Stempel gesammelt hat, bekommt am Ende noch die Chance, den Mit-Mach-Hauptpreis zu gewinnen. Vorführungen von Tanzgruppen, Vereinen und kleinen Künstlern runden den Aktionstag im Park ab.
© Stadt Winsen (Luhe) Anzeige in Originalgröße 37 KB - 448 x 299
POPPIG – PEPPIG – BUNT lautet das Motto der Musikerin & Kinderliedermacherin LARISSA Schories. Und das setzt sie um, sowohl beim Lieder schreiben, als auch bei ihren Mitmach-Konzerten für Kinder. Mit einem Rucksack voller Ideen, guter Laune, ansteckender Energie, fetziger Musik & viel Spaß kommt sie zu uns, um all das mit uns zu teilen. Singen, Tanzen, Lachen & Mitmachen stehen ganz groß auf´m Plan! Für ihre zeitgemäße Kindermusik wurde sie bereits mit dem bundesweiten Kinderliederpreis für neue Kindermusik ausgezeichnet. |
Kommt sie oder kommt sie nicht - die Gorch Fock!? Das ist hier die zentrale Frage! Zumindest kommt sie nicht in Originalgröße zum Winsener Hafengeburtstag am Stadtfest-Sonntag, 8. Mai. Dafür aber jede Menge Schiffe in Miniaturausgabe. Der Verein der Modellschiffer wird an diesem Sonntag mit Seglern, Barkassen, Dickschiffen und U-Booten den Schlossteich beleben. Musikalisch wird der Winsener Hafengeburtstag, passend zum Thema, von den Artlenburger Shanty-Piraten unterstützt. Matrosenlieder und typische Shanty-Stücke sorgen bei den Besuchern für richtiges Seefahrerflair. |
Der Clown Blankoh zieht, mit seiner Zaubershow, alle in seinen Bann. Er lässt Dinge auf ungewöhnliche Art und Weise verschwinden und holt sie genauso mysteriös wieder hervor. Zusätzlich jongliert er mit den verschiedensten Gegenständen und zeigt Kunststücke mit einem Diabolo, einem Teller und vielem mehr. Zudem fasziniert er Jung und Alt mit seiner lustigen Luftballonartistik und er zaubert Tierchen aus Luftballons. Eine witzige, spannende, amüsante und mysteriöse Show ist vorprogrammiert. |
Da geht die Luzie ab! Wenn das Egon´s mit dem Fun-Truck des Kinderschutzbundes Mecklenburg Vorpommern auftaucht, gibt es kein Halten mehr. So auch am Familientag des Stadtfestes. Ob Murmelbahn, Kletterfelsen oder Mal- und Bastelstation, hier findet jeder sein Highlight. Kommt vorbei und balanciert, klettert, spielt Fußball, jongliert trefft Freunde oder lernt neue kennen. |
1963 in Paris als Clown geboren verschlug es Frako 1985 in einer abenteuerlichen Reise nach Berlin. Nach der Erfahrung, dass das Leben in Deutschland diszipliniert, ordentlich, humorlos und arbeitsreich ist und diverser Liebschaften (Toujours l´amour) macht Frako nun endlich das, wofür er geboren wurde. Geleitet von der Erkenntnis, dass man in Deutschland für alles einen „Schein“ braucht, wurde Frako staatlich anerkannter Clown mit Zertifikat, Prüfsiegel, TÜV-Abnahme und Impfung an der Clownschule TUT in Hannover und wird jetzt so wieder auf die Menschheit losgelassen. |
© Stadt Winsen (Luhe) Anzeige in Originalgröße 2679 KB - 3264 x 2448 Lust auf was Neues?
Trauen Sie sich?
Der Spaß kommt nach Winsen!
Die Firma „Flashway“ aus Hamburg beschreibt sich so:
„Unseren langjährigen Erfolg führen wir auch auf unsere eigene Begeisterung für Segways zurück. Denn Segway fahren macht einfach immer wieder großen Spaß. Täglich berichten uns Kunden über die wirklich einmaligen Eindrücke und Erfahrungen, die sie bei einer Segway-Tour oder mit einem gemieteten Segway auf eigene Faust sammeln konnten. Das motiviert uns sehr, immer die besten Routen zu finden und unsere 20 Segways für Sie in einem Top-Zustand zu halten.“
Wir bieten Ihnen beim Stadtfest einen Parcours, auf dem Sie den Segway ausprobieren und Ihre Geschicklichkeit auf die Probe stellen können. Und wenn Sie dann auf den Geschmack gekommen sind, können Sie gemeinsam in einer kleinen Gruppe Winsens Umgebung „erschweben“.
© Stadt Winsen (Luhe) Anzeige in Originalgröße 148 KB - 749 x 500 Zu finden sind die Segways auf dem Amtsgerichtsparkplatz am Freitag 15-20 Uhr, Samstag 12-20 Uhr und Sonntag 12-18 Uhr.
© Stadt Winsen (Luhe) Anzeige in Originalgröße 23 KB - 375 x 250
Genießen Sie Winsen während des Stadtfestes aus seiner schönsten Perspektive – von oben!
Unsere Helikopter-Rundflüge sind ein ganz besonderes Highlight am Stadtfest-Wochenende. Hinter dem Heliservice Hamburg steckt ein junges und motiviertes Team. Es bietet mit der „Robinson R44“, eines der meistgebauten Hubschrauber der Welt, Rundflüge für max. 3 Personen. Erfüllen Sie sich Ihren Traum und gehen mit dem erfahrenen Piloten in die Luft.
Im Helikopter sitzen Sie unmittelbar neben oder hinter dem Piloten, können ihm „bei der Arbeit“ über die Schulter schauen und sich mit Fragen direkt an ihn wenden. Durch die geringe Flughöhe und die hervorragende Sicht nach außen behalten Sie den Kontakt zur Erde und werden erstaunt sein, wie viele Einzelheiten Sie erkennen können, die Ihnen vorher verschlossen waren.
Unser Stadtfest-Heli fliegt am Samstag, 27. Mai sowie am Sonntag, 28. Mai. Start- und Landeplatz ist in der Flutmulde hinter dem Kreishaus. Die Flugtickets werden direkt vor Ort verkauft.
© Stadt Winsen (Luhe) Anzeige in Originalgröße 103 KB - 553 x 818 Mittelalterliche Münzprägeschau für den guten Zweck
Zu ganz verschiedenen Anlässen wird die Manufaktur des Münzprägers verladen und das Volk vor Ort besucht. So auch auf dem diesjährigen Winsener Stadtfest. Hier wird Münzprägung noch als echtes Handwerk betrieben.
Jedermann und jedes Kind kann sich eine eigene Stadtfest-Münze herstellen. Walzen quetschen die blanken Taler zu einer Medaille. Die Spindelpresse "presst", während der gewaltige und selten gezeigte Fallhammer die Medaille "schlägt".
Die Münzen sehen nicht nur hübsch aus, sie erfüllen auch noch einen guten Zweck:
Die fertigen Münzen werden mit dem Verkauf zu „Spendenmünzen“. Je nach Wunsch des Stadtfest-Besuchers ist die Münze dann gold-, silber- oder bronzefarben und symbolisiert einen unterschiedlich hohen Spendenbetrag. Dieser geht dann an die „Transplant-Kids e.V.“. Weitere Informationen über den Verein finden Sie unter http://www.transplant-kids.de/.
© Stadt Winsen (Luhe) Anzeige in Originalgröße 49 KB - 418 x 336 Jochen ist: gesprächig, interessiert, zurückhaltend, kinderlieb, einmalig, bestechlich, berühmt (bald), unabhängig, schwer zu steuern, verständnisvoll, privat sehr zurückgezogen, launisch, schwerhörig, charmant, WILLIG, untersetzt, kräftig, wunderbar!
Jochen kann: deutsch, lachen, fahren, zuhören, anhalten, lenken, überlegen, antworten, fragen, sagen, spielen, unterhalten, verstehen, bewegen!
Kurzum: Sie werden ihn sehen, hören und erleben. Lassen Sie sich Jochen nicht entgehen!
© Stadt Winsen (Luhe) Anzeige in Originalgröße 464 KB - 1020 x 681
© Stadt Winsen (Luhe) Anzeige in Originalgröße 46 KB - 448 x 299 Corpus Titanium Drachen haben eine unendlich starke Ausstrahlung. Durch ihre ungewöhnliche Art der Fortbewegung im 90° Winkel und ihre auf fast 5m Höhe reichenden Arme erheitern, überraschen, erschrecken und erstaunen die Drachen jedes Publikum.
Lassen auch Sie sich verzaubern von der bunten Welt der Stelzenartistik!
© Stadt Winsen (Luhe) Anzeige in Originalgröße 39 KB - 448 x 299 Ob Sie ihm als Drachen oder Phönix begegnen, für einen kurzen Moment werden sie mitgenommen in die bunte Fantasiewelt und aus dem Alltag gezogen.
© Stadt Winsen (Luhe) Anzeige in Originalgröße 640 KB - 900 x 600 Abfahrtszeiten Nostalgischer Doppeldeckerbus
Samstag, 27.05.2017, 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr (letzte Abfahrt)
Sonntag, 28.05.2017, 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr (letzte Abfahrt)
Abfahrt jeweils zur vollen Stunde und zur halben Stunde.
Schloss Winsen (Luhe) © Stadt Winsen (Luhe) Anzeige in Originalgröße 5105 KB - 4608 x 3072 Unser schönes, altes Wasserschloss wird für die Zeit des Stadtfestes in ein original-italienisches Castello verwandelt. Mit rustikaler italienischer Küche und Live-Cooking werden kulinarische Wünsche der Extraklasse bedient, und neben erlesenen Weinen und einer Martini-Bar lädt natürlich die wunderschöne historische Kulisse zum Verweilen ein. Der italienische Sommernachtstraum öffnet an allen Stadtfesttagen von 12-24 Uhr.
© Stadt Winsen (Luhe) Anzeige in Originalgröße 2475 KB - 4884 x 3066 Schussanlage
Wer hat den härtesten Schuss?
An der HSV-Schussgeschwindigkeitsanlage die eigene Schusskraft testen. Bei diesem Modul wird mit Hilfe eines Geschwindigkeitsradars die exakte Schusskraft erfasst.
© Stadt Winsen (Luhe) Anzeige in Originalgröße 425 KB - 886 x 591 Goalkeeper
Durch die Luft fliegen und den Ball aus dem Winkel kratzen, wie ein echter Profi-Torwart: mit dem HSV-Goalkepper kein Problem. Hier wird jede Parade zum Highlight.
Schaut am Samstag 27.05. & Sonntag 28.05. beim HSV-Stand vorbei und stellt eure fußballerischen Fähigkeiten an den beiden Eventmodulen HSV-Schussgeschwindigkeit & HSV-Goalkeeper unter Beweis.
Zudem steht unser Team am HSV-Infostand für Fragen rund um den HSV bereit und informiert auch über die Produkte wie z.B. Kindergeburtstage, Ferienprogramm, Stadionführungen!
Beim HSV-Quiz habt ihr zudem die Möglichkeit attraktive Preise zu gewinnen!
© Stadt Winsen (Luhe) Anzeige in Originalgröße 285 KB - 1920 x 650 Premiere auf dem 40. Stadtfest
Zum Jubiläum des Stadtfestes wird zum ersten Mal ein lauschiger Kunsthandwerkermarkt im Marstall veranstaltet.
Am Samstag, den 27. Mai, von 12.00 - 20.00 Uhr und Sonntag, den 28. Mai, von 12.00 - 18.00 Uhr, öffnet der Markt seine Pforten. Im historischen Ambiente des Marstalls lädt ein üppiges Angebot handgearbeiteter Produkte zum Entdecken ein. Von Deko für Haus und Garten über Taschen, Schmuck und Lederwaren, bis hin zu Babykleidung ist alles vorhanden. Unter Likören, Wein und Tee, „lachenden Tassen“ und Accessoires, wird jeder einen kleinen Schatz finden. Der Eintritt ist frei.
Für alle, die jetzt schon neugierig sind, werden über die nächsten Wochen einige Kunsthandwerker auf der Facebook-Seite der Stadt Winsen vorgestellt.
© Stadt Winsen (Luhe) Anzeige in Originalgröße 616 KB - 2073 x 2600 Grußwort des Bürgermeisters
Zum 40. Stadtfest begrüße ich alle Gäste und Besucher recht herzlich. Zum Jubiläum hat die Stadt mit zahlreichen Partnern ein buntes Angebot auf die Beine gestellt. Eine Vielzahl von ortsansässigen Sponsoren, Kooperationspartnern und Vereinen mit vielen Helferinnen und Helfern machen dieses Stadtfest zu einem Fest „von Winsenern für Winsen“ - und seine Besucher. Bei ihnen allen möchte ich mich im Namen der Stadt und auch persönlich bedanken. Dieses Engagement, verbunden mit guten Rahmenbedingungen wie schönes Wetter und guter Laune der Gäste, verspricht ein vergnügliches Himmelfahrtswochenende. Viel Spaß und Freude dabei!
André Wiese
Die Marienbühne ist auf dem Stadtfest immer ein beliebter Treffpunkt und hat einen gewissen Kultstatus. Gemeinsam unterhalten die Service-Clubs Lions-Club, Round Table, Old Table und Rotarier zusammen mit dem Verein Konzerte in Winsen und der St. Marien-Kirchengemeinde die Marienbühne auf dem Platz zwischen dem Gotteshaus und der Superintendentur. |
Die "Tönnhafen GbR", bestehend aus den Tönnhäusern Bea und Thorsten Stahl, Clemens und Regina Buchtmann veranstalten seit 2015 erfolgreich das Tönnhafen-Festival. Mit ihren Erfahrungen und ihrer Motivation bereichern sie als Kooperationspartner das Stadtfest Winsen. Dort widmen sie sich gezielt den Nachwuchsbands und -künstlern auf der „Bürgerbühne“. |
Unsere Hauptsponsoren sind:
Famila Winsen (Luhe)
Sparkasse Harburg-Buxtehude
Stadtwerke Winsen (Luhe)
Apotheke "Wir leben"
Außerdem unterstützt durch:
KOCH Anhängerwerke GmbH & Co. KG
Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH
Wolperding Automobile GmbH & Co. KG
ARTRIUM Immobilien Gbr
TSW! Taxi-Service Wagner
Bike Park Timm
AOK - Die Gesundheitskasse
Hans-Heinrich Harms Malereibetrieb GmbH
Schröder Immobilien
Autoservice Hendrik Beecken
Bäsecke - Der Schrottplatz
Buchhandlung Decius
Dachdeckerei Klaus Henning
Hoyer Mineralhandel GmbH
OBI Markt Winsen (Luhe)
Kleiner Hundesalon
www.mr-autoglas.de
Hausverwaltung Vollbrecht
Marktapotheke Winsen (Luhe)
Pflegedienst Schrön
Andreas Th. Bausch GmbH & Co.KG
Hausmeisterservice Voß
Jan Jürgens Metallbau
König Pilsener
Bier Böttcher
City Marketing
Reklov
Hans Tesmer
Heinz von Heiden
Dachdeckerei Bathel
Fa. Astfrei
Fahrschule XXL
Kanzlei Lammers
Sondex
von Poll Immobilien
Kanzlei Mentzel
TT Markt
Coopers